Über Beagle

Der Beagle ist ein kinderlieber und freundlicher Hund mit starkem Selbstbewusstsein.

 

Daten

 

Geschichte

Ursprünglich züchteten die Briten den Beagle für die Jagd auf Hasen und anderes Kleinwild, seine Aufgabe war es, den Spuren seiner Beute zu folgen und das Tier aufzuspüren. Die direkten Vorfahren der Rasse stammen aus Südfrankreich und wurden von den Briten während des Hundertjährigen Krieges mitgebracht. Sie nannten den Hund zuerst Southern Hound und kreuzten ihn mit einem einheimischen Talbot. Wie der Name Beagle später zustande kam, ist nicht bekannt. Bekannt ist nur, dass der Name erstmals 1515 im Familienbuch Heinrichs VIII. erwähnt wurde. Bereits 100 Jahre später erwähnte der Brite Gervase Markhams den Beagle in seiner „Beschreibung der wichtigsten Jagdhunderassen“. Gefleckte Jagdhunde wurden erst 1890 offiziell anerkannt. International wird die Rasse der FCI-Gruppe 6 „Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen“ zugeordnet. Der einstige Jagdhund hat sich zum Familienhund entwickelt und gehört zu den beliebtesten Hunderassen Deutschlands.

 

Wesen und Charakter

Beagle sind eine lebhafte und fröhliche Rasse. Bei der Jagd verträgt er sich gut mit seinen Artgenossen und zeigt keine Anzeichen von Aggression. Auch gegenüber Menschen, insbesondere Kindern, ist er sehr freundlich und aufgeschlossen. Beagle sind immer gut gelaunt und passen sich leicht an unterschiedliche Situationen an. Natürlich steckt trotz alledem immer noch ein Jagdhund in ihm, der immer dann herauskommt, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Sobald es gut riecht, geht der Beagle in den Jagdmodus. Ein gewisses Maß an Beständigkeit und Training kann jedoch ihre Jagdinstinkte unter Kontrolle bringen. Aufgrund ihrer hohen Intelligenz sind Beagle stur und agieren gerne selbstständig.

 

Gesundheit und Pflege

Das kurze, dicke Fell des Hundes ist sehr widerstandsfähig gegen Regen, Wind und Schnee. Es ist auch sehr pflegeleicht, nur gelegentlich bürsten. Viel wichtiger ist es, die Hängeohren regelmäßig auf Parasiten zu untersuchen. Aus gesundheitlicher Sicht gelten Beagle als sehr robust und weniger anfällig für rassebedingte Krankheiten. Besonderes Augenmerk sollte jedoch auf eine artgerechte Ernährung und ausreichend Bewegung gelegt werden. Achten Sie darauf, Ihrem Hund nicht zu viele Leckerlis zu geben und behalten Sie ihn bei Spaziergängen im Auge. Beagle neigen dazu, alles zu fressen, was auf den Boden fällt, was schnell negative Folgen haben kann.